Die Idee für Ruhl Lebensdienste ist nicht aus dem Nichts entstanden, sondern aus einer sehr persönlichen Erfahrung. Seit mehreren Jahren helfe ich meinen Großeltern in ihrem Alltag. Dinge, die früher selbstverständlich waren, fallen ihnen heute zunehmend schwer. Ich sehe hautnah, welche Herausforderungen das Alter mit sich bringt.
Durch diese jahrelange Erfahrung weiß ich, dass es für viele Senioren schwierig ist, zu akzeptieren, dass sie Hilfe brauchen. Sie möchten nicht ihre Selbstständigkeit aufgeben, auch wenn die körperliche Verfassung nicht mehr alles zulässt. Gleichzeitig sehe ich, wie Angehörige oft in die Rolle der Helfer gedrängt werden. Sie tun dies aus Liebe, doch es ist nicht immer leicht, diese Verantwortung mit dem eigenen Leben zu vereinbaren. Genau hier möchte ich ansetzen: Ruhl Lebensdienste soll nicht nur Senioren helfen, ihren Alltag zu meistern, sondern auch deren Angehörige entlasten.